Details zu Kurs 219-1201 (Das Eisenbahnausbesserungswerk Schwerte )
Ein Rundgang
1922 eröffnete in Schwerte das größte und modernste Dampflokausbesserungswerk Deutschlands. Bis zur Einstellung des Dampflokbetriebes wurden hier ca. 43.000 Dampfloks repariert und gewartet. Anschließend wurden im EAW bis 1983 Sonderfahrzeuge der DB gewartet und Ersatzteile gefertigt. Bei der ca. 2-stündigen Führung erfahren Sie, wie hier früher gearbeitet wurde, welche Bedeutung das Werk für Schwerte hatte, welchen Einfluss der 2. Weltkrieg hatte und was heute in den zum größten Teil denkmalgeschützten Hallen gemacht wird.
Bitte denken Sie an wettergemäße Kleidung und bequeme Schuhe.
Treffpunkt: ehemaliges Tor 1, Hasencleverweg 14 - an der Hinweistafel (Eingang SIGNAL-Sozialkaufhaus)
Ein Kostenbeitrag von 3,00 Euro wird vor Ort gezahlt. Kinder bis 12 Jahre können kostenlos teilnehmen.
Zeitraum: |
Fr. 04.10.2019, 16:30 Uhr - 18:30 Uhr
(an 1 Terminen) |
Kosten: | Ein Kostenbeitrag von 3,00 Euro wird vor Ort gezahlt. Kinder bis 12 Jahre können kostenlos teilnehmen. |
<< Zurück Drucken

